Lesung mit dem Schweizer Autor Daniel Fehr
Alle kennen den Zauberwürfel. Fasziniert beginnst du, an ihm zu drehen. Bald sind alle Farbfelder durcheinander. Wie lässt sich der Würfel wieder in Ordnung bringen? Und wie funktioniert er überhaupt? In diesem Buch machen sich ein Kind und zwei Freunde auf die Suche nach Antworten.
Seit seiner Erfindung im Jahr 1974 wurde der Zauberwürfel weltweit millionenfach verkauft. Bis heute werden neue Rekorde im Speed Cubing aufgestellt. Daniel Fehr nimmt uns mit auf eine Reise durch den faszinierenden Kosmos des Zauberwürfels.
Wann? Samstag, 25. Oktober 2025, 14.30 Uhr
Wo? Halle 5 e. V., Windscheidstraße 51, 04277 Leipzig
in Kooperation mit dem Jungen Herbst (Literarischen Herbst Leipzig)
Mit Unterstützung der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia sowie des Kulturamts Leipzig und der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. Wir danken herzlich.
Schullesung mit dem Schweizer Autor Daniel Fehr
Alle kennen den Zauberwürfel. Fasziniert beginnst du, an ihm zu drehen. Bald sind alle Farbfelder durcheinander. Wie lässt sich der Würfel wieder in Ordnung bringen? Und wie funktioniert er überhaupt? In diesem Buch machen sich ein Kind und zwei Freunde auf die Suche nach Antworten.
Seit seiner Erfindung im Jahr 1974 wurde der Zauberwürfel weltweit millionenfach verkauft. Bis heute werden neue Rekorde im Speed Cubing aufgestellt. Daniel Fehr nimmt uns mit auf eine Reise durch den faszinierenden Kosmos des Zauberwürfels.
Wann? Montag, 27. Oktober 2025, 10 Uhr
Wo? Leipziger Städtische Bibliotheken, Wilhelm-Leuschner-Platz 10/11, 04107 Leipzig
Mit Unterstützung der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia sowie des Kulturamts Leipzig und der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. Wir danken herzlich.